Éditeur : Matthias-Grünewald-Verlag - Mainz a Rhein
Allemand
Muslime und Christen begegnen sich immer häufiger, und oft fragen Muslime nach dem Glauben der Christen. Dieser Band behandelt 12 der wichtigsten Fragen und erklärt den Hintergrund, vor dem sie entstehen.
Aus der christlichen Theologie und aus der Erfahrung des Dialogs mit Muslimen heraus werden die christlichen Positionen geklärt und einfühlsame, ehrliche Antwortvorschläge erarbeitet. So bietet der Band für Christen und Muslime eine hervorragende Orientierungshilfe und Grundlage für gemeinsame Gespräche.
Les musulmans et les chrétiens se rencontrent de plus en plus et les musulmans demandent souvent la foi des chrétiens. Ce volume traite de 12 des questions les plus importantes et explique le contexte dans lequel elles se posent.
À partir de la théologie chrétienne et de l’expérience du dialogue avec les musulmans, les positions chrétiennes sont clarifiées et des propositions de réponses sensibles et sincères sont élaborées. Le groupe offre ainsi aux chrétiens et aux musulmans une excellente orientation et une excellente base de discussion commune.
Muslims and Christians meet more and more and Muslims often ask for the faith of Christians. This volume discusses 12 of the most important issues and explains the context in which they arise.
On the basis of Christian theology and the experience of dialogue with Muslims, Christian positions are clarified and proposals for sensitive and sincere responses are elaborated. The group thus offers Christians and Muslims an excellent orientation and basis for joint discussion.
publication
Normativität Heiliger Schriften in Judentum, Christentum und Islam
In Judentum, Christentum und Islam ist die Orientierung an »Heiligen Texten« zentral. War früher unstrittig, dass diese Texte aufgrund einer »Offenbarung« als direkt von Gott gegeben und als »Wort ...
publication
Hat Jesus Muhammad angekündigt?
Präsentation des Herausgebers Christen sehen sich im Dialog mit Muslimen immer wieder mit der Behauptung konfrontiert, Jesus habe das Kommen Muhammads als letzten Propheten angekündigt. Als Beleg w...
publication
Das koranische Motiv der Schriftfälschung durch Juden und Christen
Präsentation des Herausgebers Die Akzeptanz der göttlichen Offenbarungsschriften an Juden und Christen gehört zu den sechs islamischen Glaubensprinzipien: Gott habe vor der Offenbarung des Koran di...
publication
Islam im europäischen Haus : Wege zu einer interreligiösen Sozialethik
Präsentation des Herausgebers Die Integration des Islams in den westeuropäischen Einwanderungsländern setzt eine Verständigung über Grundfragen des Zusammenlebens voraus. Im Zentrum steht dabei das...
publication
Islam ist Barmherzigkeit : Grundzüge einer modernen Religion
Erstmals für den deutschsprachigen Raum: eine zeitgenössische islamische Theologie. Mouhanad Khorchide zeigt, wie der Islam aus sich selbst heraus zu einem Selbstverständnis kommen kann, das eine f...
publication
Der andere Prophet : Jesus im Koran
Jesus gilt im Islam als einer der bedeutendsten Propheten. Im Koran wird er als Zeichen Gottes genannt. Und doch ist sein Stellenwert im Islam ein anderer als im Christentum. In ihrem einzigartigen...
publication
Was soll ich den Muslimen sagen?
Muslime befragen Christen manchmal. Aber was steckt hinter ihren Fragen? Hier ist ein Buch, um Missverständnisse zu vermeiden. Allzu oft bezeichnen dieselben Begriffe unterschiedliche Horizonte.
publication
Muslime fragen, Christen antworten
Muslime und Christen begegnen sich immer häufiger, und oft fragen Muslime nach dem Glauben der Christen. Dieser Band behandelt 12 der wichtigsten Fragen und erklärt den Hintergrund, vor dem sie ent...